Studiowork „Rodgau Field“
Die letzten Parts für das neue Album „Rodgau Fields“ werden gerade einspielt, in 10 bis 14 Tagen werden die Arbeiten im Studio komplett abgeschlossen sein.
![]() |
Die letzten Parts für das neue Album „Rodgau Fields“ werden gerade einspielt, in 10 bis 14 Tagen werden die Arbeiten im Studio komplett abgeschlossen sein.
08.-10. April 2022
Bernd-Michael Land -live @ Artrock Festival X
Neuberinhaus Reichenbach
(Cathedral of Prog)
Early Bird-Ticket : € 125 (bis 01.März 2021!)
30.01.2021 OF-TV
Hyperreale Reflexionen -4th Movement
Bernd-Michael Land & Claus Jahn
„Virtuelles Lock down-Konzert“ in der Open-World-Halle
Livesendung und Stream um 21:15 Uhr auf OF-TV.
Film- und Klangkunst made in Hessen, ja das gibt‘s wirklich!
Der Rodgauer Elektronik-Musiker Bernd-Michael Land und der Heringer Hobbyfilmer Claus Jahn haben
anlässlich der teilweise abgesagten Luminale im März 2020 einen animierten Musikfilm geschaffen.
Themen sind Industrialisierung und Romantik, aber auch Klimawandel und Umweltzerstörung.
Das wird in metaphorischen, eindringlichen Bildern dargestellt und mit imposanter Elektronikmusik
begleitet. Jetzt in limitierter Auflage als DVD erhältlich!
Dazu gibt es zwei sehenswerte Making Ofs zur Musik und zum Film.
Promotionvideo:
Die DVD kann man HIER bestellen.
Hyperreale Reflexion / 3rd Movement -Das musikalische Projekt
Appendix Luminale 2020 F025 / 4th Movement
Die brandneue Video-DVD ist da:
Das Gemeinschaftsprojekt von Bernd-Michael Land und Claus Jahn wurde
im Frühjahr zur Luminale 2020, der größten Bienale für Lichtkultur,
erstmalig als Live-Performance F025 öffentlich in der Fabrik
(Kulturwerk Frankfurt) präsentiert.
Hyperreale Reflexion -4th Movement
Elektronische Synthesizerklänge von Bernd-Michael Land verschmelzen
sich mit faszinierenden Computeranimationen von Claus Jahn.
Video-DVD in 5 Teilen mit über 90 Minuten Spielzeit.
Zusätzlich beinhaltet die DVD ein großzügiges „Making of“ mit vielen
interessanten Einblicken hinter die Kulissen.
Sie erfahren Einzelheiten über die Musik, Instrumente, Arbeitsweisen,
Klang und Geräusch, sowie über die Computerkunst, Erstellung von Räumen,
Gegenständen und Umgebungen, animierte Bewegungen von Lebewesen, uvm.
(more…)
Lichtkunst Indoor
Info zur Luminale Frankfurt
12.–15.03.20, täglich ab 19:30 Uhr
Die Fabrik – Kulturwerk Frankfurt
Mittlerer Hasenpfad 5
60598 Frankfurt/Main
Das Projekt „Hyperreale Reflexion“ des Musikers und Klangkünstlers Bernd-Michael Land thematisiert die industrielle Revolution, die Mitte des 18. Jahrhunderts in Europa begann und die ganze Welt verändern sollte.
„Die Fabrik“ in Frankfurt/Sachsenhausen war eine der ersten Industrieölfabriken in Deutschland. Sie ist somit ein Paradebeispiel für die Industrialisierung, die rasend schnell voranschritt und enorme Veränderungen zur Folge hatte, die sich auf alle Lebensbereiche auswirken sollten. Mit den Phänomenen dieses „Maschinenzeitalters“ setzen sich die elektronischen Klangskulpturen von Land auseinander und werden zusätzlich durch die Computeranimationen von Claus Jahn visualisiert.
Land sammelt Umgebungs- und Maschinengeräusche und verarbeitet sie im Dialog mit den Klängen aus elektronischen Synthesizern. Somit gehen die verschiedenen Klangwerke eine intermediale Beziehung ein und verschmelzen zu einer neuen hybriden Realität in Klang, Raum und Zeit. Die analogen elektronischen Synthesizer stellen bei der Erzeugung von Klängen den essenziellen Kernpunkt dar. Sie sind das wichtigste Medium für die Kreativität und die Kommunikation bei seinen Schaffensprozessen.
Die abstrakten Soundscapes und Schall-Artefakte aus unterschiedlichen Quellen werden von Land auf der Bühne im Gewölbekeller erzeugt und von Claus Jahn visualisiert. Besucher*innen können die Performances live erleben.
Powered by WordPress