SynxsS Studio News #325 -JOMO -The Joy of Missing Out
Es war die letzten beiden Wochen etwas ruhiger im Studio, aber etwas Auszeit und Urlaub muss ja auch mal sein.
Weniger online sein und auch das Handy mal abgeschaltet lassen, man glaubt gar nicht, wie entspannend das sein kann.
Die freien Tage in Berlin führten uns natürlich auch zu Schneiders Laden direkt am Kotti, dem Spezialgeschäft für
analoge / modulare Synthesizer in Deutschland, wenn nicht gar in ganz Europa -ein Paradies für jeden Synthienerd.
Der Besuch dort war lange vorher schon fest eingeplant, auch um die Leaf Audio Microphonic Soundbox zu erwerben.
Zurück im Studio wurde das neue Tool gleich ausgiebig getestet und natürlich wurden ebenso die ersten Samples damit erstellt.
Doch damit nicht genug, denn einige dieser neuen Klänge sind anschließend direkt in einem Track des neuen Albums „Farben“ gelandet.
Ein wirklich vielseitig einsetzbares Holzkästchen, das zwar sehr unscheinbar ausschaut, aber doch eine sehr breite Klangpalette anbietet.
Hier auf den Bildern wurden die Federn und Stäbe mit einem Cellobogen angespielt, sehr faszinierend sind aber auch Klänge, welche
durch langsames Reiben mit einem Stein oder Holzstück auf dem Schmirgelpapier entstehen.
Besonders dramatisch und „groß“ hört es sich an, wenn man die Aufnahmen anschließend um 1-2 Oktaven herunter pitcht.
Die eingebaute „Kalimba“ ist frei stimmbar, die Zungen sind aus Karbon und lassen sich unterschiedlich positionieren.
Der blaue kleine Drone Synthesizer „Little Boy Blue“ (einmal in sehr seltener Sonderedition in schwarz) und das passende Filter dazu
„Jealous Heart“ (in Pink) sind von Flower Electronics, dazwischen mein grüner Lieblings Dronesynthie „Sleepdrone 5“ von Skychord.
Auch die Klangschalen kamen erneut für kurze Sounds noch einmal zum Einsatz.
Auf dem Album „Farben“ ist selbstverständlich wieder das wunderbare Haken Continuum Fingerboard ausgiebig vertreten.
Neben der Musikproduktion ist parallel dazu mit den grafischen Arbeiten am Booklet für „Farben“ begonnen worden.
Hierfür wurden viele bunte Klekse aus Ölfarben auf einem Zeichenkarton aufgebracht.
Das Herzmotiv ist allerdings nicht für die CD selber gedacht, sondern für eine speziell angefertigte Umverpackung, welche die CD dann
beinhaltet. Dieser Schmuckkarton wird weiß und hochglänzend veredelt und erhält dann auch eine fortlaufende Nummerierung dieser
besonderen Limited Edition.
In der Mitte vom Herz wird noch etwas Besonderes mit eingefügt. Mehr wird jetzt noch nicht verraten -lasst euch überraschen.
Ein Neuzugang für das Eurorack, als Ersatz für den MFB Sequenzer Seq02 und Seq01Pro: Der Eloquencer von Winter Modular.
Er wird künftig die ganzen Drummodule antriggern, da die MFB Sequenzer live mit den Minitastern kaum bedienbar sind.
Da die maximale Systemgröße des Liveracks erreicht ist, werden andere Module jetzt wieder ausgebaut, um Platz zu schaffen.
Es sind ein paar Module dabei, welche sich für meine Verwendung im Livesynthesizer nicht besonders gut bewährt haben, oder
die ich einfach nicht benötige. Der Dreadbox Erebus nimmt dann ebenso noch Platz weg und soll nun auch in dieses Rack.
[…] Der Besuch dort war lange vorher schon fest eingeplant, auch um die Leaf Audio Microphonic Soundbox zu erwerben. hier bitte weiterlesen […]
Pingback by SynxsS Studio News #325 | Bernd-Michael Land — 02 Aug. 2018 10:46 @ 02 Aug. 2018 10:46