Web Aliens-Project.de
                                                                                                                                                                                          

          HAUPTMENÜ - ALIENS - PROJECT..

21 Mai 2016 12:27

close up der Woche #20/16 -Solina String Ensemble

Solina Strings

30 Dez. 2013 15:47

SynxsS Studio News #162 -ein schöner Sonntag

Studio2013-734

Am gestrigen Sonntag hatte ich zwei nette Synthiefreaks in meinem SynxsS-Studio zu Gast.
Stefan hatte mich ja auch früher schon mal besucht und er hatte diesmal seinen Freund Hartmut im Schlepptau.
Wie immer, wenn sich ein paar synthiebegeisterte Leute treffen, gab es viel zu quatschen und zu philosophieren.
Natürlich wurden auch mehrere Synthesizer angespielt und ausprobiert -hat viel Spaß gemacht!

Studio2013-735

Der „Thereminator“ am alten Big Briar / Moog Etherwave Theremin.

Studio2013-736

Studio2013-738

Ich hatte mich in der letzten Zeit nicht mehr getraut, mein altes Solina String Orchestra zu benutzen.
Bereits ein paar Minuten nach dem Einschalten fing das gute Stück an, bestialisch zu stinken, obwohl die Solina erst kurz zuvor einer Generalüberholung unterzogen wurde.

Ratzfatz kann ja durch so ein defektes Bauteil ein Kurzschluss entstehen und einen größeren Schaden in der Elektronik entstehen.
Wie oft mache ich auch mal eine halbe Stunde Pause, z. B. zum Essen, während die Geräte ja unbeaufsichtigt sind und eingeschaltet bleiben.
Es wäre sicherlich nicht das erste mal, das ein Studio aufgrund eines defekten Gerätes abgefackelt wurde.

Wie ich bereits vermutet habe, war die Ursache für den beißenden Geruch ein alter durchgebrannter Kondensator am Netzteil.
Speziellen Dank an Hartmut, der dem stinkenden Übeltäter fachmännisch zu Leibe gerückt ist!

Studio2013-737

Schön wars :-)

Studio2013-739

12 Dez. 2008 11:38

SynxsS Studio News #015 -Neuzugang: Solina String Ensemble

Das ist ja wie Weihnachten!

Diese Woche konnte ich günstig dieses alte Solina String Ensemble erwerben:

Das Solina String Ensemble ist eigentlich kein echter Synthesizer, sondern ein polyphones Keyboard mit Streicherklängen. Der holländische Orgelbauer Eminent brachte es 1974 auf den Markt, parallel wurde es aber auch Aber die amerikanische Firma ARP mit ARP-Label vertrieben.

Der schwebende Sound des String-Ensemble ist sehr charakteristisch und hat viele Stücke geprägt. Vangelis, Pink Floyd, Mike Oldfield, Tomita, Jean Michel Jarre, Deep Purple uvm., haben damals das Solina eingesetzt.

Der optische Zustand ist jetzt nicht ganz so toll, man sieht dem String-Ensemble die 30 Jahre auch wirklich an. Die Macken im Holz sind jedoch nicht dramatisch und lassen sich recht gut ausbessern und zwei Tasten stehen etwas hoch -die müssen nachjustiert werden. Technisch ist alles prima, es gibt keinerlei Kontaktprobleme, einzig der Schalter für die Modulation kratzt ein wenig.

Nach einer Reinigung und optischen Aufarbeitung, die ich selbst durchführen werde,  bekommt es bei Niko von Studiorepair noch eine gründliche technische Wartung. Dann habe ich ein weiteres schönes Stück Musikgeschichte in meinem Studio.

Powered by WordPress