Web Aliens-Project.de
                                                                                                                                                                                          

          HAUPTMENÜ - ALIENS - PROJECT..

06 Aug 2022 15:38

close up der Woche #32/22 -Arturia Origin VA-Synthesizer

01 Jan 2012 13:26

Toy of the Month #87 -Januar 12 / Arturia Origin

Hallo Freunde!

Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es massienweise frische Samples (rund 70 Minuten!)
aus dem Arturia Origin zu kostenlosen Download:

Arturia Origin Samples

Ich habe hier ganz bewußt auf die typischen Klänge der Emulationen von Minimoog,
Jupiter-8 oder CS-80 verzichtet. Die sind zwar allesamt einzigartig gut, aber die findet man mittlerweile auch überall im Netz.
Jeder weiß doch, wie ein Mini klingt und wer braucht noch die 1000ste Ausgabe vom Bladerunner-Pad?
Die meisten Sounds sind Atmos und Flächen, wie ich sie selber in meiner Musik gerne einsetze.
Sie stammen überwiegend vom mächtigen internen Origin Synthesizer.

Alles gute im neuen Jahr und viel Spaß mit den Sounds!

Bernie

30 Dez 2011 12:45

SynxsS Studio News #087 -Studio-Pics

Der Arturia Origin ist jetzt ins Rack gewandert, dafür mußte der analoge Macbeth M3x gehen.
Eigentlich sollte der Origin ja verkauft werden, aber da ihn niemand haben wollte, hab ich mich nun entschlossen, ihn doch weiterhin zu behalten.
Leider wissen die meisten Leute überhaupt nicht, welche enorme Power im Origin steckt und übersehen dabei, das er einer der leistungsfähigsten VAs auf dem Markt ist. Gestern habe ich das aktuelle OS überspielt und mittlerweile ist auch mein Soundspeicher randvoll, 1000 Presets sind mittlerweile mit fetten Sounds gefüttert worden.

Nun denn, verschenken wollte ich ihn auch nicht, mir gings ja hauptsächlich um den Platz, ich wußte einfach nicht wohin damit. Der M3X steht jetzt rechts neben den Pulten, ist aber so noch keine Endlösung. Nun denn, schaunmermal.

 

27 Dez 2011 17:30

Toy of the Month – Preview

Happy New Year – Anfang Januar 2012 gehts weiter! Über eine Stunde frischer Audiofiles aus dem Arturia Origin habe ich euch zum freien Download erstellt. Nur noch ein paar Tage warten…

12 Dez 2011 10:06

4-sale: Arturia Origin VA-Desktop Synthesizer

Filed under: Aliens-Project,Synthesizer & more Aliens-Project,Synthesizer & more — Schlagwörter: — — Bernie @ 12 Dez 2011 10:06

ARTURIA ORIGIN
Desktop Hardware VA-Synthesizer


Eigene Synthesizer Modelle aus verschiedenen Synthesizern,
sehr authentische Emulationen, u. a. von Minimoog, Yamaha CS80, Jupiter 8
und vielen mehr. Der Origin klingt deutlich besser als alle rechnerbasierten Systeme, da hier eine spezielle eigene Engine verwendet wird. Herausragende Klangqualität durch TAE® Technologie mit 24 Bit/44.1 kHz
Riesiges bedinerfreundliches Farb-Display, sodas man auch bei wilden Klangschraubereien nie den Überblick verliert.
Interne Effekte
bis zu 32-stimmige Polyphonie
Fantastischer 16/32 Step (Lauflicht-) Sequenzer mit tollen Edierungsmöglichkeiten
Advanced Joystick Modus
2 analoge Audio Ins
10 analoge Audio Outs
S/PDIF Out
USB 2.0 Interface
MIDI In, MIDI Out, MIDI Thru
Der Synthesizer ist wirklich absolut neuwertig, ohne Fehler oder Macken. Mit dabei sind auch die Holz Seitenteile, damit man ihn schön auf den Tisch stellen kann, man könnte ihn aber auch in einem 19″-Rack verschrauben.
Es gibt wohl nichts vergleichbares zum Origin, denn noch nie zuvor war ein solch komplexer Synthesizer so klar strukturiert und so einfach überschaubar und bedienbar.
Der Origin wurde nur ein paar mal testweise benutzt (stammt aus Nichtraucher-Homestudio), das aktuelle OS und jede Menge aktueller Sounds sind installiert.

 

Arturia Origin bei ebay

08 Dez 2011 14:35

Toy of the next Month

Im nächsten Monat wird es massenweise Klänge aus dem VA-Synthesizer Arturia Origin als Toy of the Month geben. Viele glauben ja, die Algorhythmen mit den Plug-Ins seien 1:1 umgesetzt und identisch.
Dem ist aber nicht so, denn die Emulationen des Origin klingen doch erheblich authentischer, denn hier steht auch die entsprechende Rechenpower zur Verfügung und die ganze Hardware ist darauf optimiert.
Dazu kann man ja alles schön miteinander vermischen, die Oszillatoren eines CS-80 durch die Filter vom Minimoog oder die Hüllkurven des Jupiter 8 und vieles mehr.

Zwecks besserer Editierung habe ich den Synth improvisiert auf einem Stück Schaumstoff hinter dem Masterkeyboard geparkt, in den Racks ist ja kein Platz mehr. Sieht zwar momentan etwas doof aus, ich habe aber so alle Bedienelemente gut in direkter Reichweite. Schließlich wollt ihr ja völlig neue Klänge und die müssen auch erst mal programmiert werden.
Laßt euch überraschen!

Next Page »

Powered by WordPress