Web Aliens-Project.de
                                                                                                                                                                                          

          HAUPTMENÜ - ALIENS - PROJECT..

21 Okt. 2015 01:02

SynxsS Studio News #231 -Studiowork

Heute neu eingetroffen: Arturia Beatstep-Pro Sequencer:
Studio2015-187

Bei den letzten THAU-Konzerten hatte ich immer wieder sehr lange Zeit aufwenden müssen, um den alten Roland #104 Sequencer sauber im Tune zu halten.
Es ist bei solch alten Geräten leider normal, das sie sich beim Transport und bei größeren Temparaturschwankungen minimal verstimmen.
Auch wegen dem großen Gewicht, musste einfach etwas Neues her und da scheint mir der Beatstep-Pro die beste Wahl zu sein.
Es verfügt über drei Reihen je 16 Steps mit CV/Gate und eine vierte Sektion, die als reiner Triggersequencer ausgelegt ist, z. B. für Drums oder andere Sequencer usw.
Neben mehreren CV-Gate Anschlüssen, kann er auch über Midi synchronisiert werden, was uns natürlich, besonders für den Liveeinsatz, völlig neue Möglichkeiten bietet.
Der Beatstep besitzt einen eingebauten Quantizer und bietet außerdem genug Speicherplätze (16) um mehrere Sequenzen live abzufeuern -klasse.

Studio2015-188

Um bei meinen längeren Konzerten auch mal bequem im Sitzen spielen zu können, musste unbedingt ein anderer Keyboardständer her.
Der Ultimate V-Stand ist immer recht schwer und er bietet konstruktionsbedingt bei den niedrigeren Einstellungen nicht genügend Halt für das breite Haken Continuum.
Je tiefer man ihn einstellt um so schmaler wird ja das „V“, insgesamt ist das dann eine sehr wackelige Angelegenheit.
So habe ich mich für einen Keybaordtisch entschieden, den K&M 18880 mit entsprechendem Aufsatz.
Er ist komplett aus Aluminium gefertigt, sehr stabil und ultraleicht (wiegt nur etwas über 3kg). Die alten Auflagebretter für die Kleingeräte kann ich sogar auch wieder verwenden.

Studio2015-189

Projekt „Meeresgrund“:

Der Dreadbox Erebus wird jetzt in Kombination mit dem Korg SQ-1 Sequencer für das Projekt „Meeresgrund“ live verwendet.
Der kleine Synthie klingt phantastisch warm und analog und alles ist schön kompakt.

Studio2015-190

Studio2015-196

Nachdem ich bis zur Mitte der letzten Woche noch damit beschäftigt war, die neuen Sounds, Pads und Atmos für „Meeresgrund“ zu erstellen, so bin ich nun dabei den Song, der hier das musikalische Grundthema bildet, in Cubase einzuprogrammieren. Das hat soweit auch ganz gut geklappt und morgen geht es dann mit dem Mixdown weiter.
Das ist das erste Stück, bei dem auch die Sounds aus meiner eigenen Korg-Library (Modular Dreams EXs72) Verwendung finden.

 

Außerdem werden neben dem KORG Kronos noch weitere einzigartige Synthesizer eingesetzt, u. a. Nordlead, Waldorf Q, Microwave XT, Macbeth M3X, Roland V-Synth XT, Arturia Origin, uvm.

Studio2015-197

Die umweltfreundlichen Tragetaschen sind auch bereits in Arbeit. Hierfür wurde dann das einfachere Logo gewählt, da es sich auf dem groben Leinenstoff schöner drucken läßt.

Tragetasche

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Powered by WordPress