Web Aliens-Project.de
                                                                                                                                                                                          

          HAUPTMENÃœ - ALIENS - PROJECT..

18 Mai 2010 10:14

SynxsS Studio News #050 -Der Umstieg auf Digital / Yamaha 02R Consolen

 …und wieder bin ich mit dem neuen Mixertisch ein gutes Stück weiter gekommen.
Die beiden 02R Konsolen sind jetzt fertig bestückt, die beiden Platinen vom Cascade-Kit und die drei ADAT Erweiterungskarten sind ebenso eingebaut. An den beiden Pulten sind nun auch die Meterbridges montiert und angeschlossen.
Ich mußte mir extra noch einen Satz dieser speziellen Befestigungswinkel anfertigen, weil der Vorbesitzer die Originalen zersägt hatte. Nun denn, das ist ja für einen Schlossermeister das kleinste Problem.

Die Meterbridge für die vier alten ADATs habe ich nun links auf einer verstellbaren Halterung montiert. Davor sitzt ergonomisch, in einem angefertigten Gehäuse, die Remote für das Yamaha REV-1, das ich als Master-Reverb einsetze. Die alte ADAT BRC (Big Remote Control)  liegt nun rechtsseitig der Pulte und somit ist die Ablage vor den Mixern jetzt frei..

Mittlerweile sind auch alle analogen Eingänge und sämtliche optical TOS-Link-Verbindungen verschaltet, bis auf die Audiokabel für das Outboard im Rack, ist alles fertig. Ich freue mich schon riesig, das ich bald wieder anständig produzieren kann, denn mein nächstes Album steht ja bereits in den Startlöchern.

13 Apr. 2010 12:55

Bequeme Handauflage für die Mixer

Filed under: Aliens-Project Aliens-Project — Schlagwörter: , , — — Bernie @ 13 Apr. 2010 12:55

Da man immer so kalte Hände hat, wenn sie bei einem längeren Mixdown auf dem kalten Blech aufliegen, habe ich mir für die beiden 02R eine gepolsterte Handauflage gebastelt. Ist zwar jetzt nicht superschön geworden, dafür aber preiswert und schnell zu realisieren. Man kann sich sowas natürlich auch für viel Geld bei einem Autosattler anfertigen lassen, dann werden die Enden richtig sauber umgenäht und alles schaut etwas schöner aus -naja, wer das unbedingt braucht…
Also, hier die Billigversion zum turboschnellen Selberbasteln:
Ich hatte noch ein paar runde Schaumstoffreste, die normalerweise als Isolationsmaterial für Heizungsrohre gedacht sind, übrig. Außen hat dieser Schaumstoff so um die 60 mm und der Innendurchmesser beträgt ca. 20 mm. Der Schaumstoff ist der Länge nach geschlitzt, damit man ihn über die Rohre schieben kann.
Ich habe die Isolation einfach auf ein Brett aufgesteckt, dann etwas Kunstleder drübergelegt (auch aus der Restetruhe) und beidseitig bischen angetackert -fertig. Das Brett wurde dann von unten an eine Sperrholzplatte geschraubt, auf dem hinten die Pulte stehen, so kann das nicht mehr verrutschen. Die Handauflage ist in einer guten Stunde hergestellt, macht also echt keine große Arbeit. 
Es fühlt sich jetzt super angenehm an und ich frage mich, warum ich das nicht schon früher, bei den alten beiden Tascam-Konsolen gemacht habe.

06 Apr. 2010 16:14

SynxsS Studio News #049 -der Tisch für die Mischpulte

Damit beide Monitore auf gleicher Höhe stehen, habe ich jetzt einen kleinen Tisch aus Aluminiumblech angefertigt (das Holzstück darunter wird noch mit Alu verkleidet).

Das Holz unter den Pulten wird noch abgedeckt, die Seiten der Mixer werden noch geflext und lackiert.

Die Meterbridge für das rechte 02R fehlt derzeit noch und wird in der nächsten Woche hier eintrudeln. Diverse Karten fehlen auch noch, ich benötige noch ein zweites Casvade-Kit und drei optical Adat I/O Karten mit je 8 Ein- und Ausgängen für den Alesis HD-24 Harddisc-Recorder.

Werde mir aus einem Stück Vierkantholz, Schaumgummi und Kunstleder, eine Handauflage basteln, damit die Hände nicht immer auf dem harten Blech aufliegen müssen und das etwas angenehmer beim Mixdown ist. nun denn, so schauts schon mal ganz gut aus und ich hab wieder etwas mehr Platz gewonnen.

21 März 2010 14:53

Mischpult: Umstieg von analog auf digital

Filed under: Aliens-Project Aliens-Project — Schlagwörter: , , , — — Bernie @ 21 März 2010 14:53


Nachdem jetzt die Gebrauchtpreise für digitale Mischpulte derzeit ziemlich im Keller sind, hab ich mich entschlossen, nun umzusteigen. Die wichtigsten Gründe sind die Meterbridge und der totale Recall, weil man die Mixer-Sessions einfach abspeichern kann.
Meine Wahl fiel dabei auf zwei kaskadierte Yamaha 02R V2, die zwar auch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit sind, aber für meine Zwecke eigentlich immer noch dicke ausreichen. Die Schwächen der alten 02R sind die EQs, Kompressoren und Effekte usw., sowie der, eher analytische, Gesamtklang. Da ich dafür ausschließlich Hardware (Eventide, Outboard) nutze und diese direkt hier digital einbinden kann, stellt sich dieses Problem für mich eigentlich nicht.

Die beiden &Tascam 2600 Konsolen, mit 24 und 32 Kanälen, haben auch deutlich mehr Platz benötigt, die beiden 02R werden dann, mit je 65 cm = 130 cm insgesamt in der Breite, deutlich kompakter. Das erste 02R habe ich bereits am Freitag bekommen:


Das Tascam Pult mit 24 Channels ist bereits verkauft, die zweite Tascam 2600 mit 32 Kanälen steht momentan noch für schlappe 600 Eurönchen zum Verkauf. Bald melden, die Nachfragen sind groß…

« Previous Page

Powered by WordPress