Web Aliens-Project.de
                                                                                                                                                                                          

          HAUPTMENÜ - ALIENS - PROJECT..

29 Nov 2015 14:47

SynxsS Studio News #238 -dies und das …

Letzte Woche war wieder mal Videotag mit Ralph Baumgartl.
Als Thema hatten wir dieses mal ein Q&A sowie ganz viele außergewöhnliche Klangerzeuger, Noise-Synthies und Droneboxen. In diesem Video gibt es einen kleinen Überblick davon.

Studio2015-225

Da ich immer noch keinen Groupie zum Putzen überreden konnte, war es mal wieder an der Zeit, selber den Staubsauger in die Hand zu nehmen.
Jetzt ist alles wieder blitziblanki!

Studio2015-224

Da ist doch der blöde Rechenknecht schon wieder nicht hochgefahren, erst nach dem 8ten Startversuch gings dann wieder.
Jetzt wird es also höchste Zeit, meinen neuen Studiorechner endlich in Betrieb zu nehmen.
Also mit der Dose ran ans Internet und die ganzen neuen Programme registriert.
Hat alles prima geklappt, Omnisphere ist auch installiert, es fehlt nur noch das letzte Update auf die Version 2.

Studio2015-226

Der wunderschöne und seltene ARP Solus ist auch noch 4-sale!
Das Möhrchen wurde nochmal frisch durchgecheckt und läuft absolut perfekt wie Bombe!
Bei interesse bitte melden, einfach kurze E-Mail an mich oder ebi ebay reinschauen.

Studio2015-227

Studio2015-228

Tja, Ende 2002 trudelte der Minimoog Voyager als Signature Edition nach 2 Jahren Wartezeit bei mir im SynxsS-Studio ein
Das feine Klangmöbel in Kirschholz, mit der niedrigen Serial-Nr. 58 (#1 bis #50 wurden nicht exportiert), gehörte damit zu den ersten Exemplaren in Europa.
Jetzt, nach 14 Jahren, wurde die Produktion leider endgültig eingestellt.
Dieser Voyager ist immer noch einer der faszinierendsten und schönsten Synthesizer in meinem Studio.
Danke Bob!

Studio2015-229

06 Okt 2015 11:35

Minimoog Voyager -Produktion eingestellt.

Hmmmmm, nach 14.000 produzierten Minimoog Voyager ist nun endlich Schluß -die Produktion wird eingestellt.

Es ist ein ganz besonderer Synthesizer, den ich auch heute immer noch schätze. Auf dem aktuellen THAU-Album „Elektra“ ist er auf fast jedem Song zu hören.
Hier war er noch ganz neu, das muss im Jahr 2002 gewesen sein.
IMG_0752

Bestellt und anbezahlt hatte ich den Voyager bereits rund zwei Jahre zuvor.
Was ich da blind gekauft und bezahlt hatte, war mir nicht wirklich bekannt, denn es gab damals nur dieses kleine Bildchen.
Viele hielten mich für bekloppt, wegen dem hohen Risiko, so viel Geld an eine neue brandneue Firma zu schicken.
Alles was ich bekam, war das große Vertrauen an Bob Moog und ich habe es nicht bereut.

Moog Synthie 300

Damals hieß der Entwurf noch „Moog 300“, der geschützte Name „Minimoog“ war noch in fremden Händen und der Name „Voyager“ wurde durch die Namensvorschläge der Vorbesteller ausgewählt.
Die ersten 50 Exemplare gingen nicht in Europa in den Verkauf, man konnte sich sogar die Seriennummer aussuchen.
Als Jahrgang 1954 bestellte ich mir die Nummer 54 in Kirschholz, zeitgleich mit meinem Freund Axel, der sich ebenso für seinen Jahrgeng und somit die # 58 in einem anderen Holzfinish entschieden hatte. Leider wurden die beiden Modelle dort verwechselt, die 54 kam in Nussbaum, die 58 in Kirsche, sodas sie dann getauscht wurden.

Und dann, nach zwei Jahren Wartezeit, stand meine Signature-Edition endlich da, leistungsfähiger, schöner, eleganter und wohlklingender, als ich es je zu träumen wagte
Tja, verdammt lang her …

27 Mai 2015 13:40

SynxsS Studio News #217 -Minimoog Voyager

Voyager Update 01

Es wurde mal wieder höchste Zeit, meinen geliebten Minimoog Voyager bei Lintronics auf den aktuellen technischen Stand zu bringen.

Voyager Update 02

Das letzte Update/Upgrade liegt nun schon wieder fast 10 Jahre zurück, wow, wie schnell doch die Zeit vergeht.

Damals wurden einige Hardwarebugs beseitigt, ein neuer Abgleich durchgeführt und es wurde die Speichererweiterung eingebaut.
Seit dieser Zeit lief der Voyager absolut problemlos und ohne Macken.

In den ganzen letzten Jahren wurde er jedoch immer wieder im Detail verbessert und so habe ich nun nach dem Austausch diverser Chips endlich ein wirklich pefektes Tuning, einen echten Aftertouch, der nicht nur wie ein Schalter funktioniert, ein Glide, der auch auf das Filter wirkt, weniger Rauschen und Übersprechen und durch die Slew Rate Modification klingt er noch mehr nach dem alten Minimoog.

Voyager Update 03

Außerdem habe ich nun die Soundbank „E“ dazubekommen, die eine Moog Standard-Werkslibrary enthält, die jedoch nicht überschrieben werden kann.
Trotzdem gut, denn dafür habe ich ja eine andere wieder frei.
Die gesamte Speicherverwaltung ist jetzt auch auf dem neusten Stand, man kann Sounds nun nach Kategorien sortieren, was eine enorme Erleichterung bei der Klangsuche darstellt.

Alles wurde sauber abgeglichen und der Sound ist so gut wie nie zu vor.
Ich habe jetzt also fast einen neuen Synthesizer bekommen!

Voyager Update 04

Voyager Update 05

22 Jul 2011 18:31

close up der Woche #30/11 -Moog Voyager

13 Jul 2009 09:59

close up der Woche #29/09 -Minimoog Voyager

c104-voyager

22 Mrz 2009 15:32

close up der Woche #13/09 -Minimoog Voyager

Als einer der ersten Voyager Besitzer kann ich heute sagen, das mich kaum ein anderer Synthesizer in den letzten Jahren wieder so fasziniert hat. Der Voyager ist einmalig, denn hier stimmt einfach alles.

Sounds vom Minimoog Voyager

c090-voyager

« Previous PageNext Page »

Powered by WordPress