
Hab ich beim Aufräumen auf meiner Festplatte gefunden…

Was für ein Hammergerät! Die zwei Zylinder vom Motor entstammen ursprünglich einem Sternmotor aus dem Flugzeugbau. Das Teil ist echt riesig. Aber wer jetzt glaubt, das dies ein absolutes Einzelstück wäre, der irrt jedoch, denn dieses Bike wird im Süden Deutschlands in einer Kleinserie produziert, natürlich in reiner Handarbeit.
2-Zylinder V-Motor
Zylinderwinkel: 45°
Hub: 176 mm
Bohrung: 156 mm
Hubraum: 6728 cm³ 410 cu.in.
max. Drehmoment: 710 Nm bei 1900 U/min.
3-Gang-Getriebe mit Rückwärtsgang
Länge gesamt: 3450 mm
Leergewicht: 650 kg
Der Preis für dieses Monsterbike beträgt schlappe € 235.000,00
Hier ein Artikel aus der Süddeutschen
und der Link zum Hersteller: Leonhardt Manufacturing
LEONHARDT MANUFACTURING
Tullastraße 28
75031 Eppingen
…und es wird Zeit, umzudenken:

Naja, mit 800 Hamstern kommt man vielleicht auch die Alpen hoch…
(gefunden bei bikernewsonline)

So ein Bike mit nem dicken Sternmotor, das hat ja auch was.
Hier ein Video vom Bike mit Sternmotor
und nochmal eines

Es gibt gewisse Momente im Leben eines Motorrad-Verkäufers, da möchte man den Job wechseln…

Hier gehts zur Probefahrt

Nach dem mich die vielen Regenschauer im August, von diesem Sommer nicht so richtig überzeugen konnten, hatte man uns ja einen lieblichen Herbst vorrausgesagt. Möchte gerne mal wissen, was die Burschen vom Offenbacher Wetterdienst, unter „lieblich“ verstehen.
Mich sprechen diese Tagestemperaturen um die 5°Celsius jedenfalls nicht so richtig an, um mich gierig aufs Bike zu schwingen. Der goldene Oktober war jedenfalls sehr frisch, aber vielleicht wird das noch was im November.
Ja, ja, ich gebs ja zu, bin mittlerweile zum Weichei mutiert…